Nutzen Sie den Online-XWaffe-Dolmetscher mit erweitertem Funktionsumfang, aktuellen XWaffe-Katalogen und Waffen-Datenbank.
Auf der vom Bundesverwaltungsamt eingerichteten Homepage des Nationalen Waffenregisters erhalten Sie vielfältige Informationen zum Projekt.
Die Fachliche Leitstelle berät den berechtigten Nutzerkreis bei allen fachlichen Fragen zum Thema NWR.
Unter der Adresse www.xwaffe-dolmetscher ist ab heute unsere Online-Version des XWaffe-Dolmetschers zu erreichen.
Die Datenbank dieser Seite wurde heute mit den aktuellen Hersteller- und Kaliberdaten (Stand: 11/2014) upgedatet.
Am 29. März 2014 wird XWaffe 1.3.1 die Vorgängerversion ablösen. Die Datenbank dieser Seite wurde bereits heute mit den neuen Hersteller- und Kaliberdaten aktualisiert.
Sollten bisher z. B. für ein Kaliber sämtliche Synonyme angezeigt werden, wurde
hierfür als Filter der entsprechende XWaffe-Code vorgegeben. Nachteil: Die Suche
nach einem Kaliber ausschließlich anhand von Ziffern, z. B. '308', war nicht möglich.
Ab jetzt muss bei einer Vorgabe des XWaffe-Codes das Multiplikationszeichen
vorangestellt werden: '*308' listet alle Synonyme zum Kaliber '5,45x39'; '308' zeigt sämtliche
Kaliber und Synonyme, die die Zeichenkette '308' enthalten.
Weiterhin wurde eine Anleitung zur Benutzung des XWaffe-Übersetzers sowie der Kataloge
integriert.
Am 1. September 2013 wird die neue XWaffe-Version 1.3 eingeführt. Die auf diesen Seiten zur Anwendung kommenden Kataloge wurden heute auf den aktuellen Stand gebracht.
Unter Einhaltung des vorgegebenen Terminplans konnten unsere Kunden innerhalb der letzten 14 Tage ihre Daten im Rahmen der sogenannten Erstbefüllung erfolgreich an das Nationale Waffenregister übertragen. Hierbei konnten bis zu 97% der Waffendaten als komplett XWaffe-konform übermittelt werden.
Die Waffenbehörde der Stadt Bremerhaven nimmt seit heute am Pilotbetrieb des Nationalen Waffenregisters teil. Die Erstbefüllung der lokalen Waffendaten konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Die auf dieser Seite verwendeteten XWaffe-Datenkataloge wurden auf den aktuellen Stand (XWaffe Version 1.2.2, 20.08.2012) gebracht.
Nachdem ARTEMIS 8 die Konformitätsprüfungen der Stufen I, II und III (XWaffe-Konformität, IT-Sicherheit und Webservice-Kommunikation) bereits erfolgreich absolviert hat, wurde heute durch das BMI auch die letzte Prüfung (Funktionaler Anschlusstest) als 'Bestanden' erklärt.
Ab sofort bieten wir auf unserer Internetseite einen direkten Zugriff auf die XWaffe-Kataloge
Hersteller, Kaliber und Waffentypologie, wobei der Einsatz von Suchfiltern ein selektives Auffinden
von Daten ermöglicht.
Weiterhin stellen wir eine Funktion zur Übersetzung vorhandener Waffendaten in XWaffe-konforme
Daten zur Verfügung.
Datenkataloge und den XWaffe-Übersetzer erreichen Sie über das Menü.
In der vergangenen Woche konnten die Waffendaten erster ARTEMIS-Kunden erfolgreich auf die
XWaffe-Katalogwerte umgestellt werden. Das von uns entwickelte Programm XWMigration, eine
Weiterentwicklung des XWaffe-Dolmetschers, zur automatischen Migration des gesamten Waffenbestands,
hat sich in der Praxis ausgezeichnet bewährt.
Die in vorherigen Testläufen ermittelten Erfolgsquoten wurden bestätigt; so liegt die Erkennung
von Herstellern bei mehr als 80%, die der Waffentypen bei ca. 45% und die der Kaliber zwischen
70% und 80%.
Durch manuelle Nachbearbeitung durch die Anwender werden diese
Werte bis zum Tag der Erstbefüllung sicher noch weiter verbessert.
Heute wurden die aktuellen XWaffe-Datenkataloge im XLS-Format zum Download bereitgestellt.
Von besonderem Interesse ist hier zur Zeit der überarbeitete Katalog 'Waffentypologie', der zusammen mit den
Kaliber- und Herstellerkatalogen für die korrekte Migration von Waffendaten unerlässlich ist.
Auch der XWaffe-Dolmetscher wurde mit den aktuellen Katalogdaten auf den neuesten Stand gebracht
und sollte auf den Systemen der Anwender aktualisiert werden.
Die Kataloge und den XWaffe-Dolmetscher können Sie hier (externer Link) herunterladen.
Jetzt ist es "amtlich":
ARTEMIS 8 ist die bundesweit erste Fachanwendung, welche die XWaffe-Konformitätsprüfung
erfolgreich abgeschlossen hat.
Bei der XWaffe-Konformitätsprüfung handelt es sich um eine von vier Prüfungen zur Erlangung
der NWR-Konformität für öffentliche Waffenverwaltungssysteme (ÖWS).
Die neue XWaffe-Spezifikation Version 1.2.1 wurde heute veröffentlicht. Neben einigen Detailänderungen wurden Datenkataloge überarbeitet und im Nachrichtenmodell (Datenaustausch) neue Nachrichten für Rechercheabfragen integriert.
Die Polizei Hamburg war heute Gastgeber für die erste Zertifizierungsprüfung eines
Waffenverwaltungssystems: ARTEMIS 8.
Die XWaffe-Konformitätsprüfung soll sicherstellen, dass die Anwendungen den Datenaustausch
mit der 'Zentralen Komponente' des Waffenregisters unter Verwendung der Auszeichnungssprache XML
beherrschen.
Anwesend waren Vertreter vom BMI, der INFORA GmbH, der INIT AG, der Polizei Hamburg
und - last but not least - der Autor der vorgestellten Software.
Die präsentierte Vorabversion von ARTEMIS 8 konnte sämtliche Testfälle erfolgreich umsetzen.
Das endgültige Prüfungsergebnis wird voraussichtlich im Januar 2012 bekanntgegeben.
Auf Einladung des BMI trafen sich heute die Hersteller von Waffenverwaltungssystemen, Vertreter vom
BMI und vom BVA, sowie Mitarbeiter von am Projekt NWR beteiligter Unternehmen zum 5. Hersteller-Workshop
in den Räumlichkeiten des BVA in Köln.
Neben fachlichen Themen stand die Unterzeichnung eines "Memorandum Of Understanding" auf der Tagesordnung.